Blutegeltherapie

Heilpraktiker Thomas Meyers

Blutegeltherapie – natürliche Heilung mit jahrhundertealter Tradition

Die Blutegeltherapie ist ein faszinierendes, traditionelles Heilverfahren, das in der modernen Humanmedizin wieder zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Therapie verbindet die heilenden Wirkstoffe des Blutegels mit einer sanften, natürlichen Behandlungsmethode, die sowohl in der Schul- als auch in der Alternativmedizin erfolgreich eingesetzt wird. Auch in meiner Praxis kann ich seit über 10 Jahren überzeugende Therapieerfolge mit der Blutegeltherapie erzielen und viele Patienten nachhaltig unterstützen.

Wie wirkt die Blutegeltherapie?

Der Blutegel gibt während des Saugens einen einzigartigen Wirkstoffcocktail in das Gewebe ab, der aus mehr als 100 biologisch aktiven Substanzen besteht. Diese Substanzen – darunter bekannte Wirkstoffe wie Hirudin und Eglin – entfalten eine Vielzahl positiver Effekte. Sie wirken:

  • antibakteriell und entzündungshemmend
  • schmerzstillend und entgiftend
  • gerinnungshemmend und antithrombotisch
  • lymphstrombeschleunigend und abwehrsteigernd

Der Biss des Blutegels ist dabei kaum spürbar und wird oft von meinen Patienten mit einem leichten Mückenstich verglichen. Nach etwa 60 bis 90 Minuten fällt der Blutegel i.d.R. von selbst ab.

Zu welchem Zwecke kann die Blutegeltherapie eingesetzt werden?

Die Blutegeltherapie eignet sich bei einer Vielzahl von Beschwerden, darunter:

  • Entzündliche und schmerzhafte Gelenkerkrankungen (z. B. Arthrose in Knie, Schulter oder Hüfte)
  • Sehnenscheidenentzündungen und Schleimbeutelentzündungen
  • Tennis- oder Golferarm
  • Rheumatische Beschwerden und Gicht
  • Mittelohrentzündungen und Hörstürze
  • Durchblutungsstörungen
  • Unterstützende Behandlung bei Thrombosen

Durch ihre entzündungshemmende und entgiftende Wirkung kann die Blutegeltherapie akute Beschwerden lindern oder chronische Erkrankungen nachhaltig verbessern.

Kontakt per E-Mail aufnehmen.

Wie läuft eine Behandlung ab?

Die Behandlung beginnt mit einem Gespräch, in dem ich Ihnen die Möglichkeiten der Blutegeltherapie und eventuelle Gegenanzeigen erläutere. Anschließend setze ich den Blutegel gezielt an die zu behandelnde Stelle. Während er saugt, gibt der Blutegel die heilenden Wirkstoffe in das Gewebe ab. Nach etwa 60 bis 90 Minuten löst er sich von selbst, und die Bisswunde blutet für einige Stunden nach – ein natürlicher und wichtiger Teil der Behandlung.

Oft reicht bereits eine Sitzung aus, um Beschwerden zu lindern. Bei chronischen Erkrankungen kann die Behandlung in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in meiner Praxis in Datteln.

Wissenswertes zur Blutegeltherapie

Wann sollte keine Blutegeltherapie angewendet werden?

Die Blutegeltherapie ist ein schonendes Verfahren, doch es gibt Gegenanzeigen, wie z. B.:

Ich kläre diese und weitere Faktoren im Rahmen eines persönlichen Gesprächs, um sicherzustellen, dass die Therapie für Sie geeignet ist.

Blutegeltherapie – natürliche Hilfe mit großer Wirkung

Die Blutegeltherapie ist eine bewährte Methode, die durch ihre Vielseitigkeit und Effektivität überzeugt. Sie eignet sich für viele Beschwerden und kann eine nachhaltige Linderung bringen.

Kontaktieren Sie mich für eine persönliche Beratung und vereinbaren Sie einen Termin für eine Behandlung in meiner Praxis in Datteln.

Kontakt mit Heilpraktiker Thomas Meyers aufnehmen. Infoblatt mit weiteren Informationen zur Blutegel-Therapie.

Bitte beachten Sie:

Bitte tragen Sie mindestens eine Woche vor der Behandlung keine Cremes oder Lotionen auf die Körperstelle auf, an der die Blutegel angesetzt werden sollen. Verzichten Sie außerdem auf parfümierte Duschgels oder ähnliche Produkte.
Nach der Behandlung ist es wichtig, die Wunde sauber zu halten und vor Verunreinigungen zu schützen. Leichte Schwellungen oder Nachblutungen, die bis zu 24 Stunden andauern können, sind normale Reaktionen und Teil des Heilungsprozesses. Gerne bespreche ich mit Ihnen, wie Sie die Nachsorge optimal gestalten.

Die Blutegeltherapie zeigt häufig schon nach der ersten Sitzung positive Effekte. Bei chronischen Beschwerden, wie z. B. Arthrose oder rheumatischen Erkrankungen, können mehrere Sitzungen in regelmäßigen Abständen sinnvoll sein. Was in Ihrem konkreten Fall sinnvoll und hilfreich ist, klären wir im persönlichen Gespräch. Sollten Sie Fragen vorab haben, beantworte ich Ihnen diese gern.

Ihre Frage zur Blutegel-Therapie in der Praxis Meyers in Datteln.

Kontakt

Hinweis: Felder mit * müssen ausgefüllt werden.


© by kontaktformular.com - Alle Rechte vorbehalten.