CranioSacrale Therapie

Heilpraktiker Thomas Meyers

CranioSacrale Therapie – sanft, ganzheitlich und wirkungsvoll

Die CranioSacrale Therapie ist eine sanfte und zugleich tiefwirkende Methode, die den Körper in seiner Gesamtheit betrachtet. Sie wird von Ärzten, Heilpraktikern und Osteopathen angewendet – z.B. bei Beschwerden wie Stress, chronischen Schmerzen, Migräne, Kiefergelenksproblemen (CMD) und emotionalen Belastungen. Mit leichtem Druck behandle ich gezielt Schlüsselläsionen des craniosacralen Systems und des Körpers. Diese Therapieform unterstützt die Selbstheilungskräfte und die körpereigenen Regulationsmechanismen und kann sowohl akute Beschwerden lindern als auch zur Prävention und Entspannung dienen und die allgemeine Widerstandskraft des Körpers zu stärken.

Was ist die CranioSacrale Therapie?

Das craniosacrale System umfasst die Schädelknochen (Cranium), die Wirbelsäule und das Kreuzbein (Sacrum) sowie die Membranen und Flüssigkeiten, die das Gehirn und das Rückenmark umgeben. Dieses System beeinflusst die Funktion des gesamten Körpers und ist eng mit der Gesundheit des Nervensystems verbunden.

Durch sanfte Berührungen lokalisiere ich Spannungen oder Blockaden und unterstütze den Körper so dabei, diese aufzulösen. Die Behandlung ist schmerzfrei und entspannt. Ziel ist, den Energiefluss im Körper wiederherzustellen. Die CranioSacrale Therapie eignet sich besonders für Beschwerden, bei denen eine ganzheitliche und sanfte Behandlung gefragt ist.

Wann wird die CranioSacrale Therapie angewendet?

Die Anwendungsgebiete der CranioSacralen Therapie sind vielfältig und reichen von körperlichen Beschwerden bis hin zu emotionalen Belastungen. Sie wird erfolgreich eingesetzt bei:

  • Migräne und Kopfschmerzen
  • Chronischen Rücken- und Nackenschmerzen
  • Tinnitus und Kiefergelenksdysfunktionen (CMD)
  • Stress und spannungsbedingten Störungen
  • Entwicklungsstörungen im Säuglings- und Kindesalter
  • Chronischer Übermüdung und Lernschwierigkeiten
  • Schlafstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)

Darüber hinaus kann die Therapie bei der Verarbeitung von Traumata oder Lebenskrisen unterstützen, indem emotionale Aspekte in die Behandlung einbezogen werden. Als erfahrener Heilpraktiker nehme ich mir die Zeit, Ihr individuelles Problem genau zu lokalisieren und die Behandlung darauf abzustimmen.

Vorbeugung und Entspannung

Als regulierende Methode eignet sich die CranioSacrale Therapie auch hervorragend zur Vorbeugung von Beschwerden und zur Förderung von Entspannung. Sie unterstützt den Körper, wieder in Balance zu kommen, und trägt so zu einem gesteigerten Wohlbefinden bei.

Kontakt per E-Mail aufnehmen.

Wie läuft eine Behandlung ab?

Zu Beginn jeder Behandlung steht ein ausführliches Gespräch, in dem wir gemeinsam Ihre Beschwerden, Wünsche und Ziele besprechen. Während der Therapie liegen Sie entspannt auf einer Behandlungsliege, während ich mit sanftem Druck gezielt Spannungen löse und den natürlichen Rhythmus Ihres Körpers unterstütze.
Die Sitzungen sind nicht nur angenehm und entspannend, sondern helfen dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Ob zur Linderung von Beschwerden oder zur Förderung von Entspannung und Prävention – die CranioSacrale Therapie bietet vielfältige Möglichkeiten, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten. Mehr erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in meiner Praxis in Datteln.

Wissenswertes zur Therapie:

Die CranioSacrale Therapie hat ihren Ursprung in der Osteopathie und wurde in den 1970er-Jahren von Dr. John E. Upledger entwickelt. Sie basiert auf der Idee, dass das craniosacrale System eine zentrale Rolle für die Gesundheit des gesamten Körpers spielt.
Eine Sitzung dauert in der Regel etwa 45 bis 60 Minuten. Die Anzahl der Behandlungen richtet sich nach Ihren individuellen Beschwerden und Zielen. Während manche Patienten bereits nach wenigen Sitzungen eine deutliche Verbesserung spüren, ist bei chronischen Beschwerden oder präventiven Anwendungen oft ein längerer Zeitraum erforderlich. Gemeinsam besprechen wir Ihre Ziele und erstellen einen Behandlungsplan, der optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Sie haben Fragen dazu?

Ich beantworte sie Ihnen gern!

Kontakt

Hinweis: Felder mit * müssen ausgefüllt werden.


© by kontaktformular.com - Alle Rechte vorbehalten.