Heilpraktiker Thomas Meyers
Seit meiner ersten Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister im Jahr 1989 beschäftige ich mich intensiv mit dem Bewegungsapparat des Menschen und dessen Störungen sowie Erkrankungen.
In meinen weiteren Ausbildungen – zunächst zum Physiotherapeuten, später zum Heilpraktiker – war es stets mein Ziel, meine Fähigkeiten im BE-HANDELN zu verbessern. Ich wollte den menschlichen Körper in seinen Funktionen und Zusammenhängen nicht nur besser verstehen, sondern ihn auch im wahrsten Sinne des Wortes BE-GREIFEN.
Über die letzten 25 Jahre hinweg habe ich in zahlreichen Fortbildungen mein Wissen – insbesondere der manuellen Behandlungstechniken - vertieft und diese kontinuierlich verfeinert.
Dabei standen Themen wie:
Eine besondere Bereicherung stellt für mich meine zuletzt absolvierte Ausbildung in sanfter Chiropraktik und struktureller Osteopathie am Ackermann College in Stockholm dar, die ich mit dem Abschluss als Master of Chiropractic erfolgreich abschließen konnte.
Diese Ausbildung ermöglicht es mir, Fehlstellungen der Wirbelsäule und Gelenke sanft, effektiv und nachhaltig zu beheben. Gleichzeitig integriere ich meine langjährige Erfahrung und all meine anderen Behandlungsmethoden in diese sanfte, aber wirkungsvolle Technik – für einen ganzheitlichen Ansatz, der sich bewährt hat.
Nehmen Sie für Fragen oder zur Terminvereinbarung gerne Kontakt mit mir auf.
Mitglied im Ackermann Network: www.ackermann-institutet.se/de
Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.: www.bdh-online.de
In meiner Praxis in Datteln verbinde ich die bewährten Methoden der Chiropraktik nach Dr. Ackermann mit den Prinzipien der strukturellen Osteopathie, um Beschwerden gezielt zu lindern und Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern. Ziel ist es, Ihrem Körper die beste Unterstützung zu geben – sanft, präzise und individuell.
Die Sanfte Chiropraktik und strukturelle Osteopathie nach Dr. Ackermann zeichnet sich durch einzigartige Alleinstellungsmerkmale aus, die sie von anderen Behandlungsmethoden abheben.
Die Methode basiert auf jahrzehntelanger Forschung und klinischer Erfahrung von Dr. W. P. Ackermann, einem international anerkannten Experten in der Chiropraktik und Osteopathie. Sie verbindet die Prinzipien der klassischen Chiropraktik mit den ganzheitlichen Ansätzen der Osteopathie und fokussiert sich auf präzise Diagnosen und zielgerichtete Behandlungen
Im Gegensatz zu herkömmlichen chiropraktischen Verfahren, die oft mit kräftigen Manipulationen arbeiten, setzt die Methode nach Ackermann auf sanfte, präzise und schonende Techniken.
Dadurch ist sie besonders gut für Menschen geeignet, die empfindlich auf klassische Manipulationen reagieren, sowie für ältere Patienten und Kinder.
Die Methode berücksichtigt nicht nur lokale Beschwerden wie Rückenschmerzen, sondern auch die Verbindungen zwischen verschiedenen Körperregionen. So werden der gesamte Bewegungsapparat sowie die Funktion von Muskeln, Gelenken und Faszien in die Behandlung einbezogen.
Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und langfristige Verbesserungen zu erzielen.
Ein zentrales Merkmal der Ackermann-Methode ist die Korrektur von Beckenschiefständen und Wirbelsäulenfehlstellungen, die häufig die Ursache für chronische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Gelenkschmerzen sind.
Diese Fehlstellungen werden sanft und nachhaltig korrigiert, um die Körperstatik wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Die sanfte Chiropraktik nach Ackermann lässt sich hervorragend mit anderen manuellen Therapieformen kombinieren, darunter:
Auch für diese Therapieformen verfüge ich als ausgebildeter Physiotherapeut über die notwendige Expertise. Ich erstelle für Sie einen individueller Behandlungsplan, der exakt auf Ihre Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt ist.
Statt nur Symptome zu behandeln, zielt die Methode auf die Ursachenforschung und deren Beseitigung ab. Angestrebt wird, die Beschwerden dauerhaft zu lindern und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Ein erster Termin beginnt mit einer ausführlichen Anamnese, in der Sie Ihre Beschwerden schildern. Anschließend erfolgt eine gezielte Untersuchung Ihrer Haltung, Beweglichkeit und Reflexe. Basierend auf dieser Diagnose erstelle ich Ihren individuellen Behandlungsplan, der sanfte Chiropraktik und strukturelle Osteopathie kombiniert.
Bitte bringen Sie zu Ihrem ersten Termin den ausgefüllten und unterschriebenen Fragebogen mit.
Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten! Ob akute oder chronische Beschwerden – ich unterstütze Sie auf Ihrem Weg zu einem schmerzfreien und beweglichen Leben. Kontaktieren Sie mich und vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis in Datteln.