Neuraltherapie

Heilpraktiker Thomas Meyers

Neuraltherapie – Ihr Körper im Gleichgewicht

Die Neuraltherapie ist ein bewährtes Verfahren aus der Komplementärmedizin, das darauf abzielt, Schmerzen zu lindern, Entzündungen einzudämmen und organische Störungen zu regulieren. Sie aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers und unterstützt die natürliche Regeneration – individuell abgestimmt auf Ihre Beschwerden.

Wie funktioniert die Neuraltherapie?

Die Neuraltherapie setzt gezielte Injektionen in die oberste Hautschicht (intracutan), um Schmerz- oder Störfelder zu behandeln. Diese Injektionen regulieren das vegetative Nervensystem und unterstützen den Körper dabei, sich selbst zu regenerieren. Ein Beispiel: Durch die gezielte Behandlung eines Verspannungsbereichs kann der gesamte Muskelapparat entlastet werden.

Wann wird die Neuraltherapie eingesetzt?

Die Neuraltherapie kann in vielen Bereichen erfolgreich angewendet werden, darunter:

  • Muskuläre Verspannungen: Linderung von hartnäckigen Verkrampfungen im Rücken- oder Nackenbereich (z.B. Lumboischialgie / "Hexenschuss").
  • Organbeschwerden: Unterstützung bei funktionellen Störungen, wie Magen-Darm-Problemen oder Stressreaktionen.
  • Chronische Schmerzen: Bei Migräne, Rückenschmerzen oder anderen wiederkehrenden Beschwerden.
  • Narbenbehandlung: Zur Entstörung von Narben, die das Nervensystem belasten können.

Das ist mir als Heilpraktiker wichtig

Als Heilpraktiker ist es mir wichtig, dass Ihre Behandlung individuell und ganzheitlich ist. Die Neuraltherapie nutze ich, um nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch die zugrunde liegenden Störfelder zu behandeln, die Ihre Beschwerden auslösen. Dabei steht für mich immer die Verbindung zwischen den lokalen Symptomen und der ganzheitlichen Körperfunktion im Vordergrund.

Kontakt per E-Mail aufnehmen.

Wie läuft eine Behandlung in meiner Praxis in Datteln ab?

Die Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese, bei der wir Ihre Beschwerden und möglichen Störfelder genau besprechen. Die Injektionen sind minimalinvasiv, in der Regel gut verträglich und dauern pro Sitzung nur wenige Minuten. Je nach Beschwerdebild können mehrere Sitzungen erforderlich sein, um eine nachhaltige Verbesserung zu erzielen.

Neuraltherapie – sanft, effektiv und nachhaltig

Wenn Sie an muskulären Verspannungen oder Organbeschwerden leiden, kann die Neuraltherapie eine sanfte und wirkungsvolle Heilmethode für Sie sein. Als ausgebildeter Heilpraktiker begleite ich Sie dabei, Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihren Körper ins Gleichgewicht zu bringen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in meiner Praxis in Datteln.

Direkt zur Terminanfrage per E-Mail.

Bitte beachten Sie:

Die Neuraltherapie ist ein schonendes Verfahren, dennoch gibt es bestimmte Situationen, in denen sie nicht angewendet werden sollte. Das gilt z.B. bei akuten Infektionen oder schweren Erkrankungen, bei Blutgerinnungsstörungen oder anderen spezifischen medizinischen Kontraindikationen.
Als ausgebildeter Heilpraktiker bespreche ich im Rahmen der Anamnese, ob die Neuraltherapie für Sie geeignet ist, und biete Ihnen gegebenenfalls alternative Behandlungsmöglichkeiten an.

Kontakt

Hinweis: Felder mit * müssen ausgefüllt werden.


© by kontaktformular.com - Alle Rechte vorbehalten.